Master Filmkultur

Erscheinungsbild für den Master-Studiengang der Goethe-Universität und des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums, Frankfurt a. M. 

Die Archivierung von Bild- und Filmmaterial bildet das Bindeglied zwischen allen Schwerpunkten des Studiengangs. Das visuelle Erscheinungsbild wurde deshalb konsequent auf diesem Thema aufgebaut. Zentrales Gestaltungselement ist ein Etikettensystem. Anders als ein klassisches Signet, das für gewöhnlich unbeteiligt neben Inhalten platziert wird, arbeiten die Etiketten mit dem dargestellten Material zusammen. Sie werden immer auf Bildmaterial platziert und treten nie alleine in Erscheinung. Erst durch die Aktion des Aufklebens manifestiert sich das Erscheinungsbild. Alle Printmedien sind so konzipiert, dass ein oder mehrere Etiketten tatsächlich von Hand aufgeklebt werden müssen.
Ausdrücklich erwünscht ist, dass Etiketten im öffentlichen Raum, z.B. auf fremden Filmplakaten, angebracht und diese somit „archiviert“ werden und der Studiengang so sinnvoll und auf unkonventionelle Weise kommuniziert wird. Das Etikett entwickelt sich vom bloßen Erkennungsmerkmal zum Werkzeug, das neben solchen Guerillaanwendungen auch in der professionellen Praxis eingesetzt werden kann.
Im Rahmen des Erscheinungsbildes wurden diverse Printmedien sowie eine responsive Webseite konzipiert, gestaltet und umgesetzt.